Steven Greer greift den UFO-Whistleblower Jason Sands an (UND David Fravor)

Die UAP-Diskussion zwischen Dr. Steven Greer und Jason Sans hat in der Gemeinschaft der UFO-Forscher für erhebliche Aufmerksamkeit gesorgt. Die Debatte über die Natur dieser Phänomene und deren mögliche Herkunft zeigt die verschiedenen Perspektiven innerhalb der Forschungsgemeinschaft auf.

Die unterschiedlichen Interpretationen der Zeugenaussagen, insbesondere die von Commander David Fravor, verdeutlichen die Komplexität der UAP-Thematik. Die Diskrepanzen zwischen den Darstellungen verschiedener Experten werfen wichtige Fragen über die Authentizität und Herkunft der beobachteten Phänomene auf.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Interpretation von UAP-Sichtungen variiert stark zwischen verschiedenen Experten und Zeugen

  • Geheimhaltung und widersprüchliche Aussagen erschweren die eindeutige Einordnung der Phänomene

  • Die Debatte über fortschrittliche Technologien und deren Ursprung bleibt kontrovers

Überblick über Jason Sans Aussagen

Dr. Steven Greer äußerte sich kritisch zu Jason Sans' öffentlichen Darstellungen. Er empfahl Sans, sich auf Themen zu beschränken, die er aus direkter Erfahrung kennt. Extradimensionale Wesen und Reptilienwesen haben laut Greer keinen Bezug zu außerirdischen Spezies.

Die drei von Greer identifizierten NRI-Kategorien:

  • Außerirdische Wesen: nicht feindlich

  • Menschengemachte UFOs mit künstlichen Lebensformen

  • Extradimensionale Wesen, teilweise als "Dämonen" bezeichnet

Greer warnt vor einer geplanten Inszenierung einer falschen außerirdischen Bedrohung. Diese Strategie sei seit 70 Jahren in Vorbereitung.

Bezüglich Commander David Fravor vertritt Greer eine andere Position als Jeremy Corbell. Nach Greers Aussage habe Fravor eingeräumt, dass die beobachteten Phänomene von Lockheed stammten. Corbell berichtet hingegen, Fravor zweifle an dieser Erklärung.

Die CIA verfolgt laut Corbell eine eigene Strategie zur Gestaltung der UAP-Narrative. Fravor erhielt sogenanntes "Passage-Material" - durchgesickerte Informationen mit gezielt eingebauten Fehlinformationen.

Dr. Greers Reaktion auf Jason Sans

Dr. Greer äußerte sich kritisch zu Jason Sans' Aussagen nach dessen Auftritt bei Joe Rogan. Er betonte, dass Whistleblower ausschließlich über Ereignisse berichten sollten, von denen sie direkte Kenntnis haben.

In einer direkten Mitteilung an Sans warnte Dr. Greer vor der Diskussion komplexer Themen ohne ausreichende Expertise. Er differenzierte zwischen drei verschiedenen UAP-Kategorien:

Kategorie 1: Außerirdische Besucher - nicht feindselig Kategorie 2: Menschengemachte UFOs mit künstlichen Wesen Kategorie 3: Interdimensionale Wesenheiten

Dr. Greer warnte vor einer gezielten Kampagne, die eine falsche außerirdische Bedrohung konstruiert. Diese sei seit 70 Jahren in Planung.

Bezüglich Commander David Fraver behauptete Dr. Greer, dieser hätte mittlerweile eingeräumt, dass das von ihm beobachtete Objekt von Lockheed stammte. Diese Darstellung steht im Widerspruch zu anderen Quellen.

Dr. Greer warnte vor der knappen Zeit, die zur Verfügung steht, um diese Zusammenhänge zu verstehen. Er sieht die Gefahr, dass falsche Annahmen über die Herkunft der UAPs zu einer künstlichen Bedrohungslage führen könnten.

Kommentare zu Commander David Fraver

Commander David Fraver, ein erfahrener F-18 Hornet Pilot, beobachtete ein unidentifiziertes Flugobjekt während seines Einsatzes. Seine Beobachtungen und die aufgenommenen Videoaufnahmen lösten bedeutende Diskussionen aus.

Dr. Steven Greer behauptet, er habe mit Fraver über den Vorfall gesprochen. Nach Greers Aussagen war Fraver zunächst überzeugt, dass die beobachtete Technologie außerirdischen Ursprungs sein müsse.

Wichtige Aspekte der Beobachtung:

  • Keine sichtbaren Antriebssysteme

  • Keine Infrarot-Signatur

  • Ungewöhnliche Bewegungsmuster

  • Keine konventionellen Steuerungselemente

Greer berichtet, dass Fraver später von Lockheed eine Bestätigung erhalten habe, dass es sich um deren Technologie handelte. Diese Darstellung wird von anderen Experten angezweifelt.

Jeremy Corbell präsentiert eine andere Version der Ereignisse. Laut seiner Gespräche mit Fraver glaubt dieser nicht an die Erklärung der CIA, dass es sich um amerikanische Technologie handele. Fraver selbst sagte im Sommer 2023 vor dem Kongress zu diesem Thema aus.

Der Fall zeigt deutliche Unterschiede in der Interpretation zwischen verschiedenen UFO-Forschern auf. Die wahre Natur des beobachteten Objekts bleibt Gegenstand intensiver Debatten.

Besprechung der falschen Bedrohungserzählungen

Dr. Stephen Greer äußerte sich kritisch zu Jason Sans' Aussagen nach dessen Auftritt bei Joe Rogan. Er warnte Sans davor, sich zu Themen zu äußern, in denen er keine direkte Erfahrung hat.

Greer kategorisiert drei verschiedene UAP-Phänomene:

  • Außerirdische Wesen: Nicht feindselig

  • Menschengemachte UFOs: Mit künstlichen Lebensformen, verantwortlich für negative Ereignisse

  • Interdimensionale Wesen: Potenziell störend, können durch elektromagnetische Technologie herbeigerufen werden

Die Diskussion um Commander David Fravor zeigt unterschiedliche Interpretationen. Greer behauptet, Fravor habe eingeräumt, dass die von ihm beobachtete Technologie von Lockheed stammte.

Jeremy Corbell präsentiert eine andere Perspektive. Nach seiner Darstellung erhielt Fravor von der CIA Informationen über angeblich ähnliche irdische Technologie. Fravor zweifelte diese Darstellung an.

Die Unterschiede in der Interpretation des Fravor-Vorfalls werfen Fragen auf. Der Umgang mit UAP-Berichten erscheint komplex und von verschiedenen Interessengruppen beeinflusst.

Die Debatte zeigt die Schwierigkeit, UAP-Phänomene eindeutig zu klassifizieren. Greer warnt vor einer gezielten Konstruktion einer außerirdischen Bedrohung, die seit 70 Jahren vorbereitet werde.

Diskrepanz zwischen Dr. Greer und Jeremy Corbells Aussagen

Dr. Greer und Jeremy Corbell präsentieren stark abweichende Interpretationen der Aussagen von Commander David Fravor. Diese Unterschiede zeigen sich besonders in der Bewertung von Fravors Haltung zu fortschrittlichen Technologien.

Dr. Greer behauptet, Fravor habe eingeräumt, dass die von ihm beobachteten UAP-Phänomene von Lockheed stammten. Nach Greers Darstellung hätte ein Lockheed-Mitarbeiter dies Fravor direkt bestätigt.

Jeremy Corbells Version zeichnet ein anderes Bild:

  • Fravor erhielt Informationen von der CIA

  • Diese Informationen waren als "Passage-Material" klassifiziert

  • Fravor zweifelte die Glaubwürdigkeit dieser Informationen an

Die Diskrepanz zeigt sich auch im Umgang mit Jason Sans. Dr. Greer äußert sich kritisch über Sans' Aussagen zu extraterrestrischen Phänomenen. Er warnt vor:

  • Fehldeutungen komplexer Themen

  • Vermischung verschiedener UAP-Arten

  • Verbreitung von Fehlinformationen

Die unterschiedlichen Darstellungen werfen Fragen zur Interpretation der UAP-Sichtungen auf. Während Dr. Greer eine irdisch-technologische Erklärung favorisiert, deutet Corbells Bericht auf eine komplexere Situation hin.

Die Aussagen vor dem Kongress im Sommer 2023 bleiben ein wichtiger Referenzpunkt in dieser Debatte. Commander Fravor hat seine Beobachtungen dort offiziell zu Protokoll gegeben.

Erörterung von durchgesickertem Passagematerial

Die CIA verwendet unterschiedliche Strategien zur Kontrolle der UAP-Narrative. Diese Methoden beinhalten die gezielte Verbreitung von Fehlinformationen durch sogenanntes "Passagematerial".

Das Passagematerial enthält oft eine Mischung aus wahren und falschen Informationen. Die CIA nutzt diese Technik, um bestimmte Personen zu beeinflussen und die öffentliche Wahrnehmung zu steuern.

Commander David Fraver erhielt solches Passagematerial von der CIA. Es sollte ihn überzeugen, dass seine UAP-Sichtung auf fortschrittliche amerikanische Technologie zurückzuführen sei.

Die Interpretationen dieser Ereignisse gehen auseinander:

  • Dr. Greer behauptet, Fraver sei von der irdischen Herkunft überzeugt

  • Jeremy Corbell dagegen sagt, Fraver zweifle stark an dieser Erklärung

Der Fall zeigt die komplexen Strukturen der Informationsverteilung im UAP-Bereich. Verschiedene Akteure präsentieren unterschiedliche Versionen derselben Ereignisse.

Die Methoden der Informationskontrolle umfassen:

  • Gezielte Weitergabe von gemischten Informationen

  • Nutzung von vertrauenswürdigen Quellen

  • Einbettung falscher Details in wahre Geschichten

Diese Strategien erschweren die klare Unterscheidung zwischen echten und manipulierten Informationen im UAP-Kontext.

Zurück
Zurück

Bauarbeiter wird zum Genie nach Begegnung mit blauem Alien

Weiter
Weiter

Skywatcher mit psionischem Talent gibt erstes Interview: Kühnste Behauptung aller Zeiten!