Nancy Mace lässt Jeremy Corbell bei der UAP-Anhörung abblitzen!

Die jüngste Kongressanhörung vom 13. November im Abgeordnetenhaus hat bedeutende Fragen über das geheime UAP-Programm "Immaculate Constellation" aufgeworfen. Der dem Kongress vorgelegte Whistleblower-Bericht enthüllt Details über ein nicht anerkanntes Programm mit besonderem Zugang.

Die Veröffentlichung dieser Informationen durch den Journalisten Michael Schellenberger hat eine intensive Debatte über die Transparenz und Genauigkeit der offiziellen Dokumentation ausgelöst. Die Vorlage des Berichts im Kongress und die nachfolgenden Ereignisse werfen neue Fragen zur Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen auf.

Key Takeaways

  • Der Whistleblower-Bericht enthüllt ein geheimes UAP-Programm namens Immaculate Constellation

  • Die Kongressanhörung brachte unerwartete Diskrepanzen in der Dokumentation ans Licht

  • Die Veröffentlichung der Informationen führte zu kontroversen Diskussionen über deren Authentizität

Whistleblower-Enthüllungen zum UAP-Geheimprogramm

Das UAP-Programm "Immaculate Constellation" steht im Mittelpunkt einer bedeutenden Kontroverse im US-Kongress. Ein Whistleblower legte einen detaillierten Bericht vor, der die Existenz eines nicht anerkannten Programms mit Sonderzugangsrechten aufdeckt.

Der Journalist Michael Schellenberger machte die Informationen erstmals öffentlich. Der Bericht wurde während einer Kongressanhörung am 13. November vorgestellt.

Eine bemerkenswerte Wendung ergab sich bezüglich der Dokumentation. Der ursprüngliche Bericht umfasste elf Seiten, doch eine zwölfte Seite - ein Begleitschreiben von Jeremy Corbell - fehlte bei der offiziellen Einreichung.

Dokumentenübergabe und Unstimmigkeiten:

  • Corbell übergab den vollständigen Bericht einem Kongressmitarbeiter

  • Das Dokument wurde ohne Corbells Begleitschreiben registriert

  • Fotografische Beweise zeigen eine Konfrontation nach der Anhörung

Die Vertreterin Nancy Ma bezeichnete das Dokument fälschlicherweise als eine Übermittlung von Schellenberger. In einem späteren Gespräch mit Corbell räumte Schellenberger ein, dass diese Darstellung "verwirrend" war.

Schellenberger veröffentlichte später seine eigene Version des Berichts über soziale Medien, allerdings ohne das ursprüngliche Begleitschreiben von Corbell.

Finanzierung und Mission

Straight Arrow News Präsentation

Straight Arrow News setzt neue Maßstäbe im Bereich des unparteiischen Journalismus. Die Plattform bietet sowohl eine Website als auch eine mobile App, die politische Berichterstattung nach links-, rechts- und neutral orientierten Perspektiven klar kennzeichnet.

Diese innovative Nachrichtenquelle ermöglicht den Nutzern eine transparente Sicht auf aktuelle Ereignisse. Die Berichte werden durch eindeutige visuelle Markierungen kategorisiert, sodass Leser sofort erkennen können, aus welcher politischen Richtung die jeweilige Berichterstattung stammt.

Die Wichtigkeit neutraler Berichterstattung

Straight Arrow News hebt sich durch seinen faktenbasierten Ansatz von traditionellen Medien ab. In einer Zeit, in der das Vertrauen in Medien historisch niedrig ist, konzentriert sich die Plattform auf neutrale, objektive Berichterstattung.

Die Nachrichtenorganisation vermeidet bewusst parteiische Agenden. Stattdessen werden Themen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und mit zusätzlichem Kontext versehen.

Durch die Hervorhebung unterrepräsentierter Geschichten und die Bereitstellung ausgewogener Perspektiven ermöglicht Straight Arrow News fundierte Entscheidungsfindung. Die Plattform stellt Fakten in den Vordergrund und lässt die Leser ihre eigenen Schlüsse ziehen.

Neue Entwicklungen und Widersprüche

Zusätzliche Dokumentation aufgetaucht

Ein zwölftes Dokument wurde dem ursprünglichen Kongress-Bericht über das geheime UAP-Programm "Immaculate Constellation" hinzugefügt. Jeremy Corbell reichte dieses Dokument persönlich bei der Kongressanhörung ein, indem er es einem Kongressmitarbeiter übergab.

Fotografische Beweise und mehrere Zeugenaussagen bestätigen die Übergabe des Dokuments durch Corbell. Die Fotos zeigen eine Interaktion zwischen Corbell und anderen Beteiligten direkt nach der Anhörung.

Unstimmigkeiten in den Darstellungen

Die Abgeordnete Nancy Mace erklärte während der Anhörung fälschlicherweise, dass Michael Schellenberger das Dokument dem Kongress übermittelt hätte. In einem dokumentierten Gespräch nach der Anhörung gab Schellenberger zu, dass er nicht der Übermittler war.

Die von Schellenberger später veröffentlichte Version des Berichts enthielt nicht das zusätzliche Dokument von Corbell. Diese Diskrepanz zwischen den offiziellen Aussagen und den tatsächlichen Ereignissen wirft Fragen zur Genauigkeit der Berichterstattung auf.

Mehrere Zeugen bestätigen:

  • Corbell zog das Dokument aus seinem Rucksack

  • Ein Kongressmitarbeiter nahm das Dokument entgegen

  • Schellenberger räumte ein, nicht der Übermittler gewesen zu sein

Kongressbericht und Verfahrensaufzeichnung

Jeremy Corbells Mitwirkung

Jeremy Corbell hat eine bedeutende Rolle bei der Kongressanhörung am 13. November gespielt. Er übergab einem Kongressmitarbeiter den vollständigen Bericht inklusive eines zusätzlichen Dokuments aus seiner Tasche. Dieses Dokument war als Begleitmaterial für die Vorlage an Nancy Ma gedacht.

Wichtige Beweise für Corbells Beteiligung:

  • Fotografische Dokumentation der Übergabe

  • Mehrere Zeugenaussagen vor Ort

  • Direkte Konfrontation mit anderen Beteiligten nach der Anhörung

Fehlende Berichtseite

Eine zwölfte Seite des Dokuments über das "Immaculate Constellation"-Programm wurde nicht ins offizielle Protokoll aufgenommen. Diese Seite enthielt ein Anschreiben von Jeremy Corbell.

Dokumentierte Unstimmigkeiten:

  • Das Protokoll enthielt nur 11 statt 12 Seiten

  • Nancy Ma schrieb die Dokumentenübermittlung fälschlich Michael Schellenberger zu

  • Schellenberger räumte in einem Gespräch mit Corbell ein, das Dokument nicht selbst übermittelt zu haben

Die später von Schellenberger online geteilte Version des Berichts enthielt ebenfalls nicht Corbells Anschreiben.

Auswirkungen der Parlamentarischen Untersuchung

Dialog zwischen Corbell und Kongressabgeordneten

Die Übergabe eines wichtigen Dokuments führte zu Diskussionen unter den Beteiligten. Jeremy Corbell überreichte einem Kongressmitarbeiter ein zwölfseitiges Dokument, das später an die Abgeordnete Nancy Ma weitergeleitet wurde.

Ein fotografisch dokumentierter Wortwechsel zwischen Corbell und Michael Schellenberger fand nach der Sitzung statt. Nancy Ma war dabei anwesend und entfernte sich anschließend mit James Fox.

Beweisdokumentation und Zeugenaussagen

Mehrere Anwesende bestätigten die Übergabe des Dokuments durch Corbell. Ein Zeuge dokumentierte fotografisch, wie Corbell das Material aus seinem Rucksack nahm.

Die Entstehung der Immaculate Constellation-Berichte wurde durch verschiedene Quellen belegt:

  • Fotodokumentation der Übergabe

  • Zeugenaussagen von Anwesenden

  • Bestätigung durch Kongressmitarbeiter

Wichtige Anmerkung: Die ursprüngliche Darstellung der Dokumentenübergabe durch Nancy Ma unterschied sich von den späteren Zeugenberichten.

Analyse des Geschehens Hinter den Kulissen

Die Vorlage des Whistleblower-Berichts über das "Immaculate Constellation"-Programm beim Kongress verlief nicht ohne Komplikationen. Der ursprüngliche Bericht umfasste elf Seiten, doch eine zwölfte Seite - ein Begleitschreiben von Jeremy Corbell - wurde nicht ins offizielle Protokoll aufgenommen.

Fotografische Beweise und Zeugenaussagen dokumentieren, dass Corbell das vollständige Dokument einschließlich seines Begleitschreibens einem Kongressmitarbeiter übergab. Diese Unterlagen sollten an die Abgeordnete Nancy Mace weitergeleitet werden.

Die Situation eskalierte nach der Anhörung. Bildmaterial zeigt eine Konfrontation zwischen Corbell und Michael Schellenberger in Anwesenheit von Nancy Mace. Schellenberger räumte in diesem Gespräch ein, dass er das Dokument nicht selbst eingereicht hatte.

Mehrere Zeugen bestätigen:

  • Corbell entnahm die Dokumente seinem Rucksack

  • Ein Kongressmitarbeiter nahm die Unterlagen entgegen

  • Das Gespräch zwischen Corbell und Schellenberger fand statt

Die spätere Veröffentlichung des Berichts durch Schellenberger auf sozialen Medien enthielt das Begleitschreiben von Corbell nicht. Diese Version entsprach dem offiziellen Kongressprotokoll.

Anmerkung: Diese Ereignisse werfen Fragen zur genauen Handhabung der Dokumentenvorlage während der Kongressanhörung auf.

Schlussfolgerung zu den Vorfällen

Ein bemerkenswerter Zwischenfall ereignete sich während der Kongressanhörung am 13. November. Der Bericht über das geheime UAP-Programm "Immaculate Constellation" wurde dem Kongress vorgelegt.

Die Dokumentation umfasste ursprünglich elf Seiten. Eine zwölfte Seite, ein Begleitschreiben von Jeremy Corbell, wurde nicht in das offizielle Protokoll aufgenommen.

Fotografische Beweise und Zeugenaussagen bestätigen, dass Corbell das vollständige Dokument einem Kongressmitarbeiter übergab. Der Mitarbeiter leitete es an die Abgeordnete Nancy Mace weiter.

Nach der Anhörung kam es zu einer direkten Konfrontation zwischen Corbell und Michael Schellenberger. Schellenberger räumte ein, dass die Situation "verwirrend" gewesen sei.

Wichtige Fakten zum Vorfall:

  • Das Originaldokument enthielt 12 Seiten

  • Die veröffentlichte Version umfasst nur 11 Seiten

  • Schellenberger veröffentlichte später eigene Fotos der Dokumente

  • Diese Version enthielt nicht Corbells Begleitschreiben

Die Zeugen vor Ort bestätigten die physische Übergabe der vollständigen Dokumentation. Die fehlende Seite wirft Fragen zur Vollständigkeit der offiziellen Aufzeichnungen auf.

Zurück
Zurück

Die schockierenden Enthüllungen über UFO-Whistleblower David Grusch

Weiter
Weiter

Bob Lazar: Der erste UFO-Whistleblower enthüllt alles!