Jesse Michels' David-Grusch-Dokumentation von YouTube entfernt

Die UFO-Dokumentation von Jessie Michaels, die sich mit David Grus' bedeutenden Enthüllungen befasst, erregte großes Aufsehen in der UFO-Gemeinschaft. Das Video gewann schnell an Popularität und wurde sogar von der Washington Post aufgegriffen.

Die mysteriöse Entfernung des Videos und der anschließende Copyright-Strike werfen viele Fragen auf. Die Verbindung zu John Lundberg, dem Regisseur von Mirage Man, und die zeitliche Abfolge der Ereignisse deuten auf komplexe Zusammenhänge hin, die über einen einfachen Urheberrechtsstreit hinauszugehen scheinen.

Key Takeaways

  • Ein erfolgreiches UFO-Dokumentationsvideo wurde unerwartet von YouTube entfernt und mit einem Copyright-Strike belegt

  • Der Copyright-Anspruch stammt von einem bekannten UFO-Dokumentarfilmer ohne vorherige Kommunikation

  • Die Mainstream-Medien zeigten nur begrenztes Interesse an den enthüllten Informationen trotz der Brisanz des Materials

David Grus' Aussage und Popularität der Dokumentation

Die Dokumentation über David Grus' UFO-Enthüllungen erreichte bemerkenswerte Aufmerksamkeit in den sozialen Medien. Der Film, produziert von Jessie Michaels, gewann nach den Kongressanhörungen im Juli schnell an Zugkraft.

Die Washington Post war das einzige große Medienhaus, das über die Dokumentation berichtete. Die Berichterstattung blieb oberflächlich und setzte sich nicht mit den präsentierten Beweisen auseinander.

Das ursprüngliche Video wurde später von YouTube entfernt. Ein Copyright-Strike wurde durch John Lundberg, den Regisseur von "Mirage Man", eingereicht. Die Löschung erfolgte mehrere Monate nach der Veröffentlichung, ohne vorherige Kontaktaufnahme mit dem Ersteller.

Bei den UAP-Anhörungen am 13. November 2024 sprach Jessie Michaels über die Situation. Der Zeitpunkt und die Art der Entfernung werfen Fragen auf, da das Video bereits weit verbreitet war.

Ein paralleles Video von Yes Theory mit ähnlichem Inhalt und zur gleichen Zeit aufgenommen, blieb weiterhin online verfügbar. Die unterschiedliche Behandlung der Videos verstärkt die Diskussion über mögliche Hintergründe der Löschung.

Unerklärliches Verschwinden des UFO-Videos

Ein bedeutendes YouTube-Video über UFO-Whistleblower David Grusch verschwand plötzlich von der Plattform. Das Video, produziert von Jessie Michaels, erreichte große Aufmerksamkeit und wurde sogar von der Washington Post thematisiert.

Die Löschung erfolgte durch einen Copyright-Strike von John Lundberg, dem Regisseur des Films "Mirage Man". Diese Maßnahme erscheint ungewöhnlich, da das Video bereits mehrere Monate online war und große Reichweite erzielt hatte.

Bei einer UAP-Anhörung am 13. November 2024 äußerte sich Jessie Michaels zu dem Vorfall. Der Strike kam ohne vorherige Kontaktaufnahme oder Warnung - ein außergewöhnliches Vorgehen auf YouTube.

Das Video enthielt ein ausführliches Interview mit David Grusch über ein geheimes UFO-Forschungsprogramm der USA. Die Aufnahmen entstanden zeitgleich mit einem ähnlichen Video des Kanals "Yes Theory", welches interessanterweise weiterhin verfügbar ist.

Auffällige Zeitlinie der Ereignisse:

  • Erste Phase: Video wurde in Suchergebnissen schwerer auffindbar

  • Zweite Phase: Komplette Entfernung des Videos

  • Dritte Phase: Copyright-Strike gegen den Kanal

Die Umstände der Löschung werfen Fragen auf, da John Lundberg selbst in der UFO-Forschungsgemeinschaft aktiv ist und von der Existenz des Videos gewusst haben muss.

Anhörungen und das Engagement von Jessie Michaels

Jessie Michaels produzierte eine wegweisende Dokumentation nach den UFO-Anhörungen im Juli, bei denen David Grus als Whistleblower aussagte. Die Dokumentation erreichte schnell große Popularität und Aufmerksamkeit.

Das Video enthielt ein ausführliches Interview mit David Grus über ein geheimes UFO-Forschungsprogramm der US-Regierung. Die Produktion gewann zunächst viel Aufmerksamkeit, wurde dann aber zunehmend schwieriger auf YouTube zu finden.

Kurze Zeit später wurde das Video komplett von der Plattform entfernt. Michaels erhielt einen Copyright-Strike von John Lundberg, dem Regisseur des UFO-Films "Mirage Man" - ohne vorherige Kontaktaufnahme oder Warnung.

Die Washington Post berichtete als einziges großes Medium über die Dokumentation, allerdings ohne auf die inhaltlichen Aspekte einzugehen. Die Berichterstattung wurde von Michaels als oberflächlich kritisiert.

Ein paralleles Interview von Yes Theory mit David Grus, das zur gleichen Zeit aufgenommen wurde, blieb weiterhin online verfügbar. Dies wirft Fragen zur selektiven Entfernung von Michaels' Material auf.

Die Umstände der Video-Löschung bleiben rätselhaft:

  • Keine vorherige Kommunikation

  • Monatelanges Warten bis zur Löschung

  • Sofortiger Strike statt Warnung

  • Selektives Vorgehen gegen bestimmte Inhalte

Chris Ramsey, ein YouTuber mit 7 Millionen Abonnenten, führte auf seinem neuen Kanal "Aria" ein Interview mit Michaels über diese Vorfälle bei den UAP-Anhörungen am 13. November 2024.

Die Involvierung von Youtuber Chris Ramsey

Der bekannte Youtuber Chris Ramsey, der über 7 Millionen Abonnenten hat, startete einen neuen YouTube-Kanal namens Aria. Er besuchte die UAP-Anhörungen am 13. November 2024.

Während der Anhörungen führte Ramsey ein bedeutendes Gespräch mit Jesse Michaels über ein verschwundenes Video. Das betreffende Video war eine Dokumentation mit David Grusch, einem UFO-Whistleblower, der im Sommer 2023 vor dem Kongress ausgesagt hatte.

Das ursprüngliche Video von Michaels erreichte anfänglich große Aufmerksamkeit, wurde dann aber zunehmend schwerer auffindbar. Nach einiger Zeit wurde es komplett von YouTube entfernt, begleitet von einem Copyright Strike gegen Michaels Kanal.

Der Copyright-Anspruch kam von John Lundberg, dem Regisseur des UFO-Dokumentarfilms "Mirage Man". Bemerkenswert ist, dass das Video mehrere Monate online war und sogar von der Washington Post thematisiert wurde, bevor es plötzlich entfernt wurde.

Die Umstände der Löschung werfen Fragen auf:

  • Das Video war monatelang öffentlich zugänglich

  • Es gab keine vorherige Kontaktaufnahme mit Michaels

  • Der Strike erfolgte ohne Vorwarnung

  • Das parallel produzierte Video von Yes Theory zum gleichen Thema blieb unberührt online

Chris Ramsey kündigte an, weitere Details zu dieser Angelegenheit in einem kommenden Interview auf seinem Kanal Area 52 zu untersuchen.

Die Rolle von Ex-Militärangehörigen im UFO-Diskurs

David Grusch, ein ehemaliger Geheimdienstoffizier, hat mit seinen Aussagen vor dem US-Kongress im Juli 2024 für erhebliches Aufsehen gesorgt. Seine Behauptungen über ein geheimes, staatlich finanziertes UFO-Forschungsprogramm der USA lösten intensive Diskussionen aus.

Der Dokumentarfilmer Jesse Michaels produzierte daraufhin einen aufschlussreichen Beitrag mit Grusch. Das Video erreichte schnell große Aufmerksamkeit und wurde von der Washington Post aufgegriffen, wobei die Berichterstattung der Mainstream-Medien oberflächlich blieb.

Ein bemerkenswerter Zwischenfall ereignete sich, als das Video plötzlich von YouTube entfernt wurde. Der Urheberrechtsanspruch kam von John Lundberg, dem Regisseur des UFO-Dokumentarfilms "Mirage Man".

Die Umstände der Löschung werfen Fragen auf:

  • Das Video war bereits mehrere Monate online

  • Es erfolgte keine vorherige Kontaktaufnahme mit Michaels

  • Die Entfernung geschah ohne Vorwarnung

  • Der Strike kam zu einem späten Zeitpunkt

Der YouTuber Chris Ramsey, der einen neuen Kanal namens "Area 52" betreibt, traf Michaels bei einer UAP-Anhörung am 13. November 2024. Die genauen Hintergründe der Video-Entfernung blieben in ihrem Gespräch ungeklärt.

Eine weitere Dokumentation über Grusch vom YouTube-Kanal "Yes Theory", die zur gleichen Zeit aufgenommen wurde, ist weiterhin verfügbar. Diese unterschiedliche Behandlung ähnlicher Inhalte verstärkt die Fragen nach den Motiven der Löschung.

Reaktion der Mainstream-Medien auf die UFO-Dokumentation

Die Washington Post war das einzige große Medienhaus, das über die UFO-Dokumentation von Jesse Michaels und David Grusch berichtete. Die Berichterstattung zeigte deutliche Mängel in der journalistischen Sorgfalt.

Die Zeitung setzte sich nicht mit den inhaltlichen Punkten der Dokumentation auseinander. Stattdessen wurden die Filmemacher ohne tiefere Analyse als "intellektuelle Freigeister" abgetan.

Das Video erregte in der UFO-Forschungsgemeinschaft großes Aufsehen und wurde intensiv diskutiert. Trotz der breiten öffentlichen Resonanz blieb eine fundierte mediale Auseinandersetzung aus.

Die Dokumentation wurde später von YouTube entfernt - angeblich wegen eines Urheberrechtsverstoßes durch den "Mirage Men"-Regisseur John Lundberg. Dieser Copyright-Strike erfolgte ohne vorherige Kontaktaufnahme mit den Filmemachern.

Diese Vorgehensweise wirft Fragen auf, da das Video bereits mehrere Monate öffentlich verfügbar war. Der Zeitpunkt und die Art der Entfernung erscheinen für einen regulären Urheberrechtsfall ungewöhnlich.

John Lundbergs mögliche Verbindung zum Videovorfall

Ein bedeutsames Video über David Grus' UFO-Enthüllungen wurde unerwartet von YouTube entfernt. Der ursprüngliche Beitrag von Jessie Michaels erregte großes Aufsehen und wurde sogar von der Washington Post thematisiert.

Die Löschung des Videos erfolgte durch einen Copyright-Strike von John Lundberg, dem Regisseur des UFO-Dokumentarfilms "Mirage Man". Diese Maßnahme erscheint ungewöhnlich, da das Video bereits mehrere Monate online war und breite mediale Aufmerksamkeit erhalten hatte.

Der Zeitpunkt der Löschung wirft Fragen auf. Das Video wurde zunächst in den Suchergebnissen heruntergestuft und später komplett entfernt. Ein direkter Kontaktversuch zu Michaels blieb aus.

Wichtige Fakten zum Fall:

  • Das Video enthielt ein Interview mit David Grus

  • Die Löschung erfolgte ohne Vorwarnung

  • Ein Copyright-Strike gilt als drastische Maßnahme

  • Das Material war mehrere Monate verfügbar

Parallel existiert ein ähnliches Interview von Yes Theory mit David Grus, das zur gleichen Zeit aufgenommen wurde und weiterhin online verfügbar ist. Diese unterschiedliche Behandlung der Videos verstärkt die Fragen nach den Motiven der Löschung.

Die UAP-Anhörung am 13. November 2024 brachte neue Aufmerksamkeit auf den Fall. Chris Ramsey, ein YouTuber mit 7 Millionen Abonnenten, plant weitere Untersuchungen zu den Hintergründen der Löschung.

Vergleich von Jessies und Yes Theorys Dokumentationen

Die Dokumentation von Jessie Michaels über David Grusch erreichte bemerkenswerte Zuschauerzahlen und Aufmerksamkeit in den sozialen Medien. Die Washington Post berichtete als einziges großes Medium darüber, setzte sich aber nicht mit den inhaltlichen Punkten auseinander.

Das Video wurde später ohne Vorwarnung von YouTube entfernt. Der Grund war ein Copyright-Strike von John Lundberg, dem Regisseur des Films "Mirage Man". Dies geschah mehrere Monate nach der Veröffentlichung, obwohl das Video bereits weitreichende Bekanntheit erlangt hatte.

Yes Theory produzierte zur gleichen Zeit wie Jessie Michaels eine eigene Dokumentation mit David Grusch. Dieses Video ist weiterhin auf YouTube verfügbar und wurde nicht entfernt.

Die Umstände der Löschung werfen Fragen auf:

  • Keine vorherige Kontaktaufnahme mit dem Ersteller

  • Mehrmonatige Wartezeit bis zur Löschung

  • Sofortige Verhängung eines Copyright-Strikes

  • Selektive Löschung nur einer der beiden Dokumentationen

Der YouTuber Chris Ramsey mit seinem neuen Kanal "Aria" sprach bei den UAP-Anhörungen am 13. November 2024 mit Jessie Michaels über die Löschung seines Videos. Das Gespräch wurde jedoch nicht zu Ende geführt.

John Lundberg, der den Copyright-Strike initiierte, ist durch seine Arbeit an "Mirage Man" und verschiedenen Fernsehproduktionen über UFOs und Kornkreise in der UFO-Forschungsgemeinschaft bekannt.

Die Auswirkungen des Copyright Strike auf Jessie Michaels

Der bekannte YouTuber Jessie Michaels erlebte einen bedeutsamen Rückschlag bei seiner UFO-Dokumentation mit David Grus. Das Video, das sich mit Grus' Kongressaussage über geheime UFO-Programme befasste, wurde ohne Vorwarnung von YouTube entfernt.

Der Copyright Strike kam von John Lundberg, dem Regisseur des UFO-Dokumentarfilms "Mirage Man". Diese Maßnahme erscheint ungewöhnlich, da das Video bereits mehrere Monate online war und sogar von der Washington Post thematisiert wurde.

Die Entfernung des Videos erfolgte in mehreren Stufen. Zunächst wurde die Sichtbarkeit in der YouTube-Suche eingeschränkt. Später wurde das Video komplett gelöscht und Michaels' Kanal erhielt einen Strike - eine schwerwiegende Sanktion auf der Plattform.

Der Zeitpunkt des Copyright Strikes wirft Fragen auf:

  • Das Video war monatelang öffentlich verfügbar

  • Es erreichte große mediale Aufmerksamkeit

  • Keine vorherige Kontaktaufnahme durch Lundberg

  • Keine Erklärung für den spezifischen Urheberrechtsverstoß

Ein paralleles Interview von Yes Theory mit David Grus, das zur gleichen Zeit aufgenommen wurde, blieb von Strikes verschont und ist weiterhin online verfügbar. Dies verstärkt die Fragen nach den Hintergründen der selektiven Durchsetzung von Urheberrechtsansprüchen.

Kommendes Interview mit Chris Ramsey über das UFO-Video

Ein bemerkenswerter Vorfall hat sich um ein populäres UFO-Dokumentationsvideo ereignet. Das Video von Jessie Michaels, das ein Interview mit UFO-Whistleblower David Grus enthielt, wurde von YouTube entfernt.

Die Entfernung erfolgte durch einen Copyright-Strike von John Lundberg, dem Regisseur des Films "Mirage Man". Der Strike kam ohne vorherige Kontaktaufnahme oder Kommunikation mit Michaels.

Das Video hatte bereits große Aufmerksamkeit erregt:

  • Berichterstattung in der Washington Post

  • Millionen von Aufrufen

  • Breite Diskussion in UFO-Kreisen

Der Zeitpunkt der Löschung wirft Fragen auf. Das Video war monatelang verfügbar und weithin bekannt, bevor es plötzlich entfernt wurde.

Chris Ramsey, ein YouTuber mit über 7 Millionen Abonnenten, traf Jessie Michaels bei der UAP-Anhörung am 13. November 2024. Ein ausführliches Interview mit Ramsey über die Hintergründe der Video-Entfernung steht diese Woche an.

Besonders auffällig ist der Einsatz eines Copyright-Strikes als "nukleare Option" ohne vorherige Kommunikationsversuche. Ein zeitgleich veröffentlichtes, ähnliches Video des Kanals "Yes Theory" bleibt weiterhin online.

Die genauen Umstände der Löschung bleiben unklar. Das kommende Interview mit Chris Ramsey auf seinem neuen Kanal "Area 52" verspricht neue Einblicke in diese mysteriöse Angelegenheit.

Zurück
Zurück

Geheimnisvolle Drohnen über Militärbasen im Vereinigten Königreich gesichtet!

Weiter
Weiter

Eric Davis lässt eine Bombe bei der SOL-Foundation-UFO-Veranstaltung platzen